Wege zur psychischen Gesundheit

Wie nützen Arbeitstrainings bei der beruflichen (Re)-Integration?

Episode Summary

In der 48. Folge spreche ich mit Snezana Jankovic von INDI (- Individualisiertes Arbeitstraining ist ein Projekt der Psychosozialen Zentren gGmbH in Wien und wird vom Fonds Soziales Wien und dem Sozialministeriumservice Wien gefördert.) und Susanne Bezdek aus dem Volkskundemuseum Wien. Die beiden verbindet ein Projekt, in dem Menschen mit psychischer Erkrankung den Weg in den Arbeitsmarkt (wieder)finden können. Dazu haben sie die Möglichkeit zum Beispiel im Volkskundemuseum (aber auch in vielen anderen Partnerfirmen) ein Arbeitstraining zu absolvieren und die Belastbarkeit und Interessen herauszufinden und zu erproben.

Episode Notes

In der 48. Folge spreche ich mit Snezana Jankovic von INDI (Individualisiertes Arbeitstraining ist ein Projekt der Psychosozialen Zentren gGmbH in Wien und wird vom Fonds Soziales Wien und dem Sozialministeriumservice Wien gefördert) und Susanne Bezdek aus dem Volkskundemuseum Wien.

Die beiden verbindet ein Projekt, in dem Menschen mit psychischer Erkrankung den Weg in den Arbeitsmarkt (wieder)finden können. Dazu haben sie die Möglichkeit im Volkskundemuseum (aber auch in vielen anderen Partnerfirmen) ein Arbeitstraining zu absolvieren und die Belastbarkeit und Interessen herauszufinden und zu erproben.

Die erwähnte Ausstellung: Papierfischchen und Wollmäuse kann noch bis 11.12.2022 besichtigt werden und das restaurierte Lederbuch ist am Screen Nr. 50 als Mappenwerk in objektgerechter Box zu sehen.

Die Ausstellung zum Projekt Narrenturm über Vorurteile und Fakten in der Psychiatrie findet vom 21. November bis 27. November 2022 statt.

Weitere Infos zu den genannten Projekten und Events finden Sie unter:

Link zu INDI: https://www.psz.co.at/berufliche-integration/indi/

Link zum VKM: https://www.volkskundemuseum.at/

Link zum Yarn Bombing: https://www.volkskundemuseum.at/kunstinstallation_yarnbombing

https://www.youtube.com/watch?v=tynecLU9_RY

Link zum Zeitungsartikel: https://www.derstandard.at/story/2000139351327/depression-wie-gelingt-die-rueckkehr-in-die-arbeitswelt

INDI - Individualisiertes Arbeitstraining ist ein Projekt der Psychosozialen Zentren gGmbH in Wien und wird vom Fonds Soziales Wien und dem Sozialministeriumservice Wien gefördert.