Wege zur psychischen Gesundheit

Was bedeutet eigentlich Papageno-Effekt?

Episode Summary

In der 36. Folge spreche ich mit Journalisten Golli Marboe, der seinen Sohn durch einen Suizid verloren hat. Er Beschreibt in seinem Buch "Notizen an Tobias" sehr berührend seinen Trauerprozess und seine Gedanken zum Thema Suizid und erklärt warum für ihn das Wort "Selbstmord" keinen Sinn mehr ergibt bzw. was der Werther- und Papagenoeffekt sind. Titelbild: Tobias Marboe Notizen an Tobias: https://www.residenzverlag.com/buch/notizen-an-tobias Buchpräsentation: 9. Dezember 2021 (https://www.residenzverlag.com/veranstaltung/buchprasentation-422) weitere interessante Events: https://www.vsum.tv/uebersicht-veranstaltungen/

Episode Notes

In der 36. Folge spreche ich mit Journalisten Golli Marboe, der seinen Sohn durch einen Suizid verloren hat.

Er Beschreibt in seinem Buch "Notizen an Tobias" sehr berührend seinen Trauerprozess und seine Gedanken zum Thema Suizid und erklärt warum für ihn das Wort "Selbstmord" keinen Sinn mehr ergibt bzw. was der Werther- und Papagenoeffekt sind.

 

Notizen an Tobias: https://www.residenzverlag.com/buch/notizen-an-tobias

Buchpräsentation: 9. Dezember 2021 (https://www.residenzverlag.com/veranstaltung/buchprasentation-422)

weitere interessante Events: https://www.vsum.tv/uebersicht-veranstaltungen/

 

Menschen mit Suizidgedanken haben die Uhr die Möglichkeit sich an Psychiatrische Krankenhäuser, Krisendienste, Rettung, Hausärztinnen, Fachärztinnen, Psychotherapeutinnen und Psychosoziale Dienste zu wenden.

Für Angehörige für Menschen mit Suizidgedanken oder Hinterbliebene nach einem Suizid gibt es Selbsthilfegruppen und tolle Angebote der HPE und natürlich auch psychotherapeutische Unterstützung.

Titelbild: Hoffnung, Piktogramm, Tobias Marboe